XPAT Design das Tool zur Überwachung von Designs
Neben den klassischen Schutzrechten wie Patente und Gebrauchsmuster haben auch die Designs (Geschmacksmuster) Eingang in die XPAT Produktfamilie gefunden. Durch die bereits aus XPAT bekannte "Grabbertechnologie" ist es möglich geworden, die Designs der Wettbewerber mit diesem Designtool in eine interne Datenbank zu übernehmen. Dadurch erfolgt eine Überwachung eigner Designs.
Konzentration auf das Wesentliche statt Datenflut
In XPAT Design werden die benötigten Designdokumente aufgenommen, die man ansonsten rein manuell für seine Arbeiten betrachten würde. Die Grabber helfen dabei, diese Dokumente bequem in die eigne Datenbank zu überführen. Auch kommerzielle Daten können in XPAT Design übernommen werden. Dabei kommen prinzipiell alle Quellen in Frage, die strukturierte, maschinenlesbare und unverschlüsselte Formate liefern können.
XPAT Design eingebunden im Verbund mit XPAT Akte (Schutzrechteverwaltung)
XPAT Design wird in vollem Umfang von den Mechanismen der XPATSDI mit dem Anlegen automatisierter Suchprofile zum turnusgemäßen Laden von Dokumenten unterstützt. Ebenso ist XPAT Design auch über die Aktenart "Design" in der XPAT Akte mit all ihren Funktionen verankert.
Einordnung der Daten durch Aktenzeichen und Klassifikationen
Gerade im Bereich der Designs ist es recht schwer, Dokumente rein nur über das Suchen voneinander abzugrenzen. Oft muss man Dokumente tatsächlich in Augenschein nehmen, um sie beurteilen zu können. Dazu bietet XPAT Design die Möglichkeit, die Designdaten selbst zu klassifizieren, zu kommentieren und damit einzuordnen. Man verwendet die eigene Terminologie und kann sich auf diese Weise die Information besser und genauer erschließen. Alle Klassifikationen und Einordnungen sind suchbar.

- XML Austauschformate auf Knopfdruck
- Unterstützung durch XPAT Akte
- Anbindungsmöglichkeit SDI
- Suchanfragen Design View (TM)